2004 - Rollenbeschreibung

Joanne Markham –

Gattin des Kinderbuchverlegers Philip Markham.

Attraktive Frau Ende Dreißig. Steht mit beiden Beinen im Leben und liebt eher das ruhige Leben. Gerät unschuldig in den Strudel falscher Verdächtigungen.

Philip Markham –

Kinderbuchverleger.

Konservativer Geschäftsmann mit dem Flair des ewigen Verlierers.
Durch die Techtelmechtel seines Kompagnon Henry und durch die Anwesenheit des Innendekorateurs Spenlow gerät sein Eheleben in starke Turbulenzen.

Alistair Spenlow –

Innendekorateur und Liebhaber vom Au-Pair-Mädchen Sylvia.

Lebenslustiger junger Mann und immer für Späßchen aufgelegt.
Erfinder vom „Edelzwicker“.

Henry Lodge -

Philips Geschäftspartner und Liebhaber von Miss Wilkinson.

Erfolgsmensch. Frauen bestimmen seinLeben und er läßt keine Gelegenheit aus. Ist um keine Ausreden verlegen.
Die letzte Telefon –„Verbindung“ wird ihm beinahe zum Verhängnis.

Linda Lodge –

Gattin von Henry Lodge und die Geliebte von Walter Pangbourne.

Lebhafte, attraktive Frau Ende Dreißig, aber ein wenig flatterhaft. Durchschaut die Ausreden ihres Gatten und will es ihm mit gleicher Münze heimzahlen.

Walter Pangbourne –

Liebhaber von Linda Lodge.

Schrulliger Geschäftsmann und Junggeselle.
Schreibt poetische Liebesbriefe. Sein erstes Liebesabenteuer hat er sich sicherlich anders vorgestellt.

Olive Harriet Smythe –

Kinderbuchautorin.

Liebt Hunde über alles. Ihre Wau-wau-Geschichten über Bello u. Schnauzi sollen von Philip u. Henry verlegt werden.
Ein unbedingtes Muss für sie ist aber die moralische Integrität der Verleger.

Sylvia Hauser –

Schweizer Au-pair-Mädchen u. Geliebte von Alistair Spenlow.

Hübsches, aufgewecktes und schlagfertiges Mädchen.
Hat ihre liebe Not mit dem
 „Edelzwicker“ von Alistair u. den Verwirrungen im Haus der Markhams.

Miss Wilkinson –

Geliebte von Henry Lodge.

Die hübsche Telefonistin ist sehr flexibel und kein Kind von Traurigkeit.
Hat sich ihr Treffen mit Henry in der Wohnung der Markhams aber anders vorgestellt.
Bringt Philip Markham durch ihre Unbekümmert- und Anpassungsfähigkeit ganz schön in Verlegenheit.